Eheversprechen erneuert
22 Jubelpaare sind der Einladung der Pfarreiengemeinschaft Christkönig/St. Oswald gefolgt, um gemeinsam ihr Ehejubiläum zu feiern. Pfarrer Augustin Lobo und das Team des Sachausschusses Ehe, Jugend und Familie, freuten sich über die zahlreichen Gäste, die bereits 25, 40, 45, 50, 55 und 60 Ehejahre feiern durften. Das am längsten verheiratete Jubelpaar waren Rita und Willibald Gallmeier, die bereits auf 67 gemeinsame Ehejahre zurückblicken konnten. Sachausschusssprecher Emanuel Lange erzählte die Geschichte eines Philosophieprofessors, der seinen Schülern anhand eines Glases, gefüllt mit großen Kieselsteinen und Sand aufzeigte, dass es im Leben darauf ankommt sich auf die wichtigen Dinge, wie Zeit für den Partner, Freunde und Kinder zu konzentrieren, da sonst kein Platz dafür ist, wenn man sich mit Nebensächlichkeiten zu sehr aufhält bzw. wie hier im Beispiel, zuerst den Sand in das Glas kippt. Zur Erinnerung bekam jedes Paar einen beschrifteten Kieselstein mit dem Namen des Partners. Bei Kaffee, Kuchen und Häppchen hatten die Gäste Gelegenheit, sich auszutauschen. Zum Abschluss des kurzweiligen Nachmittages fand ein Gottesdienst in der Christkönigskirche statt, bei dem die Jubelpaare ihr Eheversprechen erneuerten und von Pfarrer Augustin Lobo einzeln gesegnet wurden.
Kinderkirche in Christkönig
Am 12.10.25 feierte die Pfarreiengemeinschaft Saal/Teuerting einen Gottesdienst mit Kinderkirche. In dieser wurde das Thema Erntedank aufbereitet. Gemeinsam wurde Gott für all das Gute, was auf den Feldern und in den Gärten wächst, gedankt. Die ca. 45 Kinder bastelten Obst und Gemüse für den großen Erntedankkorb, der anschließend zum Vaterunser an den Altar gebracht wurde.
Ein Prosit der Gemütlichkeit
Fast 50 Seniorinnen und Senioren sind der Einladung zum Oktoberfest ins Pfarrheim Saal gefolgt. Das Seniorenkreisteam hatte einen unterhaltsamen Nachmittag vorbereitet, der mit einem herbstlichen Impuls begann. Die Tische waren liebevoll gedeckt. Vom Schokoladenherzerl über bayerische Leckereien wie Leberkäs, Obatzda, Radieschen und Brezen war alles zu finden. Natürlich fehlten auch Bier und andere Getränke nicht. Die musikalischen Beiträge vom „Oktoberfest-Duo“ Otto Cetto und Norbert Wasner sorgten für ausgelassene Stimmung und luden zum Mitsingen, Schunkeln und Mitklatschen ein. Strahlende Gesichter, heitere Stimmung und ein herzliches Miteinander füllten den Pfarrsaal mit Leben und Freude.
Dekanats-Ministranten-Tag in Abensberg
Bei bestem Wetter machten sich Ende September 17 Minis und ihre Betreuer auf nach Abensberg zum alten Stadion. Sie vertraten dort unsere Pfarreiengemeinschaft beim Dekanats-Ministranten-Tag. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst, der die Teilnehmer auf die bevorstehenden Aktivitäten einstimmte, begann das Völkerballturnier. Unsere Minis waren sehr erfolgreich und konnten zwei Pokale mit nach Hause nehmen! Weiter ging es mit einem bunten Programm aus Bastelangeboten und Spielen. Der Tag war nicht nur eine tolle Gelegenheit, sich mit anderen Ministranten auszutauschen, sondern auch ein Zeichen für Teamgeist und Zusammenhalt in der Gruppe. Viele freuen sich schon auf den nächsten Mini-Tag und hoffen, dass dann wieder die Sonne vom Himmel lacht.












09441-8220
Bankverbindungen