Pfarreiengemeinschaft

Christkönig Saal • St. Oswald Teuerting

Lebenslust statt Alltagsfrust

SeniorenJanuar2 SeniorenJanuar1

Der Vortrag „Lebenslust statt Alltagsfrust“, zu dem Seniorenkreis und Frauenbund geladen hatten, lockte 70 Besucher in den Pfarrsaal. Frau Erna Amann referierte teils nachdenklich, teils sehr humorvoll, wie es gelingen kann, Mut und Lebensfreude in den Alltag zu bringen. Sie zeigte an Beispielen auf, wie man sich über Kleinigkeiten freuen kann und wieviel schöner es ist, mit einer positiven Lebenseinstellung durchs Leben zu gehen.

SeniorenJanuar3 SeniorenJanuar4

Segenswünsche für Pestoralreferentin Eva-Maria Fritz zum Mutterschutz

Abschied Fritz 1

Am 19.01.25 wurde unsere Pastoralreferentin Eva Maria Fritz, im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes, in den Mutterschutz verabschiedet. Pfarrer Lobo dankte der Pastoralreferentin für ihren knapp dreijährigen Dienst in der Pfarreiengemeinschaft, wünschte alles Gute und segnete die Eheleute Fritz. Pfarrgemeinderatssprecherin Anke Furch dankte Eva-Maria Fritz für ihre Kreativität, Einsatzbereitschaft und Empathie, mit der sie eine große Bereicherung für alle war. Ob im Schuldienst, bei Besuchen im Kindergarten, der pastoralen Arbeit mit den Ministranten, den Kinderbibeltagen, der Kommunion und Firmvorbereitung, sowie den schönen Impulsen an den Seniorennachmittagen – immer brachte Frau Fritz die die frohe Botschaft mit viel Herz zu den Menschen. Im Anschluss an die Rede überbrachte auch noch der Pfarrgemeinderat, der von Frau Elisabeth Dillinger am E-Piano begleitet wurde, musikalische Segenswünsche mit dem Lied „Ich wünsch Dir Gottes Segen“. Bei der anschließenden After-Church-Party konnten die Gläubigen noch mit Frau Fritz ins Gespräch kommen und persönlich ihren Dank aussprechen.

Abschied Fritz 8 Abschied Fritz 2

Abschied Fritz 3 Abschied Fritz 4

Abschied Fritz 5 Abschied Fritz 6

Abschied Fritz 7

Sternsinger brachten den Segen

 

Sternsinger 2025 Gruppenbild

Hoch motiviert versammelten sich Anfang Januar die Sternsinger von Saal, Mitterfecking, Teuerting und Einmuß zur Aussendungsfeier in der Saaler Christkönigskirche. Pfarrvikar Florian Weindler feierte mit ihnen einen Wortgottesdienst und entließ die als Heilige Dreikönige verkleideten Kinder in die Pfarreiengemeinschaft um den Segen „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne dieses Haus) den Menschen in die Häuser und Wohnungen zu bringen. Insgesamt 66 Mädchen und Jungen waren mit Begeisterung auch in den Außenorten zwischen 04. und 06. Januar unterwegs, um Spenden für benachteiligte Kinder zu sammeln. Dieses Jahr stand die Aktion unter dem Motto: „Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte“. Die Sternsingeraktion ist die größte Solidaritätsaktion von und für Kinder weltweit. In der Pfarreiengemeinschaft Christkönig/St. Oswald konnten dieses Jahr über 10.000,00 € gesammelt und gespendet werden. Am Heilig-Dreikönigtag zog ein großer Teil der Sternsinger nochmals gemeinsam in die Christkönigskirche ein und feierte zusammen mit Pfarrer Augustin Lobo und den Gläubigen die Heilige Messe. Als Dank für ihren Einsatz und die geopferte Freizeit wurden die Kinder anschließend noch in den Pfarrsaal zu einem Spielenachmittag eingeladen, den die Saaler Sternsinger-Koordinatorinnen Anke Furch und Doris Raab für die fleißigen Sternsinger organisiert hatten.

Sternsinger Reißing 2025 4 Sternsinger Einmuß 2025

 

Sternsinger treffen Bischof Rudolf

Sternsinger Bischof

Der Sternsingerschar aus dem ganzen Bistum schlossen sich zur diözesanen Eröffnungsfeier in Kelheim auch Sternsinger unserer Pfarrei an. Nach der Aussendungsfeier war Gelegenheit zur Begegnung mit Bischof Rudolf Voderholzer.

Kontakt

Bahnhofstr. 2
93342 Saal a.d. Donau

telefon0109441-8220

E-Mail:
saal.donau@bistum-regensburg.de

 

Pfarrsekretärinnen:
Carola Regnet und Michaela Zweck

Bürozeiten:

Dienstag 08:30 - 11.00 Uhr
Mittwoch  08:30 - 11.00 Uhr und
Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag  9:30 - 11.30 Uhr

linkzeichenBankverbindungen

 

Nächste Veranstaltungen

Keine Termine