Senioren betrachten Schlüssel (-erlebnisse) aus kirchlicher und weltlicher Sicht
Trotz tropischer Temperaturen ließen es sich über 30 Besucherinnen und Besucher nicht nehmen in den Pfarrsaal zu kommen und dem Impuls zum Thema „Schlüssel“ zu lauschen. Beim Apostel Petrus steht der Schlüssel für den Zugang zum Himmelreich und er symbolisiert auch die Autorität der Päpste, die als Nachfolger Petri angesehen werden, und ihre Rolle als Stellvertreter Christi auf Erden. Im alltäglichen Leben können wir alle Schlüssel sein für andere Menschen, ihnen Türen öffnen und für sie da sein. Gott soll unser Schlüssel sein für unser Handeln und Denken, für unsere Türen, für unsere Welt. Das Seniorenkreisteam um Anke Furch, Adele Sipmeier, Gertraud Gassner und Elke Stark versorgten neben Kaffee und Kuchen die gesellige Runde auch mit reichlich Getränken, so dass die Hitze gut auszuhalten war.