Pfarreiengemeinschaft

Christkönig Saal • St. Oswald Teuerting

Pfarrwallfahrt nach Altötting

Bild IMG 0178


Bei strahlend blauem Himmel fand am 13.06.2023 die diesjährige Pfarrwallfahrt nach Altötting statt. Unter der seelsorgerischen Begleitung von Pfarrer Norbert Große, Pfarrvikar Florian Weindler und Pastoralassistentin Eva-Maria Fritz machten sich 54 Pilger auf den Weg. Zu Beginn wurde eine Heilige Messe in St. Konrad gefeiert. Nach der Heiligen Messe war Zeit zur freien Verfügung, die jeder entsprechend seinen Vorstellungen nutzen konnte - sei es die persönlichen Sorgen und Nöte, aber auch den Dank zur Mutter Gottes in die Gnadenkapelle zu tragen, die wunderschönen Kirchen oder das Panorama Museum zu erkunden, oder einfach bei einem leckeren Eis die wohltuende, friedliche Atmosphäre am Kapellplatz zu genießen. Zum Abschluss fand eine Andacht in der Gnadenkapelle statt, in der Pfarrer Große die mitgebrachten Andachtsgegenstände weihte. Erfüllt vom mütterlichen Segens Marias und dem schönen Miteinander ging es wieder zurück nach Saal.

Fronleichnam in Christkönig

IMG 2010 1

"Ich bin das Brot des Lebens", lautete die Botschaft auf dem vom Kath. Frauenbund gestalteten Blumenteppich, der an Fronleichnam den Altar der Christkönigskirche zierte. Der Satz verweist auf das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Nach der Festmesse zogen zahlreiche Gläubige der Pfarrei mit den Kommunionkindern und Vereinsabordnungen singend und betend mit dem Allerheiligsten zu den liebevoll gestalteten Altären und Blumenteppichen, um die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie zu feiern. Die Saaler Blechblos´n und der Saaler Kirchenchor umrahmten die von Pfarrer Norbert Große zelebrierte Messe und die feierliche Prozession. Beim anschließenden Pfarrfest, auf dem der Schachclub und die Ministranten für das leibliche Wohl sorgten, herrschte reger Betrieb. Die zünftige Blasmusik der Saaler Blechblos´n, rundete den gelungenen Tag ab.

Erstkommunion am 13. und 14. Mai

FotoIlonaWeiss Komm Saal 13 05 2023 Zeitung FotoIlonaWeiss Komm Saal 14 05 2023 Zeitung

Am 13. und 14. Mai erhielten 40 Jungen und Mädchen der Pfarreiengemeinschaft Christkönig / St. Oswald ihre 1. Heilige Kommunion. In der festlich geschmückten Christkönigskirche durften die Kinder zum ersten Mal an den Tisch des Herrn. Mit dem Motto „Wir finden einen Schatz“ haben Pastoralssistentin Eva-Maria Fritz, Pfarrer Große und Pfarrvikar Weindler die Erstkommunionkinder bei den Weggottesdiensten und Kinderbibeltagen auf den großen Tag vorbereitet. Besonders feierlich und lebendig wurden die Gottesdienste durch die Mitgestaltung der Erstkommunionkinder und die musikalische Umrahmung der Dur-Moll-Singers. Am darauffolgenden Dienstag fuhren die Erstkommunionkinder gemeinsam mit dem Pfarrrteam zum Kommunionausflug ins Kloster Ensdorf. Dort erkundeteten sie mit Begeisterung bei der Tümpel- und Kräutersafari die heimischen Tiere und Pflanzen. In der abschließenden Dankandacht bedankten sich die Kinder bei Gott für den schönen Erstkommuniontag.

Alt und Jung beim Seniorennachmittag in Christkönig

202305 Seniorennachmittag Kiga MifeMaiandacht 04  202305 Seniorennachmittag Kiga MifeMaiandacht 01

Vergnüglich startete der Seniorennachmittag der Pfarrei Christkönig im Mai. Die Kindergartenkinder des Kindergartens Mitterfecking erfreuten die begeisterten Seniorinnen und Senioren mit fröhlichen Liedern und herzigen Tänzen. Eltern, Omas und Geschwisterkinder kamen als Begleitung mit. Vielen Dank für diese geschenkte Zeit! Im Anschluss wurde noch eine kleine Maiandacht gefeiert, bevor ein netter Austausch bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag beendete. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön auch an die fleißigen Helferinnen, die sich jeden Seniorennachmittag um die Bewirtung der Besucher kümmern!

202305 Seniorennachmittag Kiga MifeMaiandacht 02  202305 Seniorennachmittag Kiga MifeMaiandacht 03

Ehrung zum 20-jährigen Mesnerjubiläum von Herrn Wimmer in Thaldorf

IMG 7541 IMG 7536

Im Rahmen der Heiligen Messe am 7. Mai wurde das 20-jährige Mesnerjubiläum von Herrn Wolfgang Wimmer in Thaldorf gefeiert. Herr Pfarrer Große und die Sprecherin des Sachausschusses Thaldorf Frau Bach bedankten sich für die geleistete Arbeit. Hervorgehoben wurden seine große Zuverlässigkeit, sein Überblick und Weitblick, welche für Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung sehr hilfreich sind.
Herr Pfarrer Große würdigte auch Herrn Wimmers Engagement über Thaldorf hinaus: er ist aktives Mitglied im Saaler Kirchenchor. Außerdem bedankte er sich für die Betreuung der Ministranten und die Erstellung des Ministrantenplans.
Ein großer Dank galt auch seiner Ehefrau Elisabeth Wimmer, die beim Mesnerdienst unterstützt. Als Anerkennung wurde ihr ein Blumenstrauß überreicht.
Herr Wimmer wurde mit einem Geschenk und einer Urkunde von geehrt.

Kontakt

Bahnhofstr. 2
93342 Saal a.d. Donau

telefon0109441-8220

E-Mail:
saal.donau@bistum-regensburg.de

 

Pfarrsekretärinnen:
Carola Regnet und Michaela Zweck

Bürozeiten:

Dienstag 08:30 - 11.00 Uhr
Mittwoch  08:30 - 11.00 Uhr und
Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag  9:30 - 11.30 Uhr

linkzeichenBankverbindungen

 

Nächste Veranstaltungen

Keine Termine