Pfarreiengemeinschaft

Christkönig Saal • St. Oswald Teuerting

Älterwerden geht heute anders

Josef Kratschmann, Leiter der Fachstelle Seniorenpastoral des Bistums Regensburg, referierte am 28.04.2025 über das Thema „Älterwerden geht heute anders“. Es wurde herausgestellt, wie wichtig es ist, sich treu zu bleiben und auf die eigenen Bedürfnisse zu hören. Die Bedeutung von klarer Kommunikation, Herausforderungen durch Krankheit, Pflege von Freundschaften und möglichst viel Selbstbestimmung bis ins hohe Alter waren. zentrale Inhalte des Vortrags. Die Besucher des Seniorenkreises im voll besetzten Pfarrsaal kamen bei dem kurzweiligen und interessanten Vortrag voll auf ihre Kosten.

lterwerden geht heute anders

 

 

 

Verabschiedung unserer Pfarrsekretärin Carola Regnet

Nach nunmehr neun Jahren als Pfarrsekretärin verlässt Carola Regnet das Pfarrbüro, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Pfarrgemeinderatssprecherin Anke Furch beschrieb Frau Regnet als hilfsbereit, gewissenhaft, kommunikativ, sehr verlässlich und dass es ein Lichtblick gewesen sei, wenn Frau Regnet sie als Besucherin mit ihrem offenen Lächeln empfangen habe. „Die Kombination aus Kompetenz und Einfühlungsvermögen war einmalig und sie wird uns als Ansprechperson sehr fehlen“, so Anke Furch.

Pfarrer Augustin Lobo erläuterte in seiner Abschiedsrede die vielfältigen Tätigkeiten einer Pfarrsekretärin und bedankte sich auf das Herzlichste bei Carola Regnet, die all diese Aufgaben hervorragend meisterte und überreichte zum Dank, verbunden mit Gottes Segen für Ihren neuen Lebensabschnitt, einen Blumenstrauß und ein Geschenk von der Pfarrei.

Verabschiedung Carola 1Carola Anke Florian 4322

Verabschiedung Carola 2

Kinderkreuzweg am Karfreitag

Kinderkreuzweg 1

„Mit Jesus wollen wir gehen…..“
Der Liedruf „Mit Jesus wollen wir gehen, den Kreuzweg Schritt für Schritt“ begleitete die über 60 Kinder beim Kinderkreuzweg in der Christkönigskirche in Saal durch die gesamte Andacht. Bei jeder Station wurde ein kindgerechtes Bild an die Wand gebeamt, kurz in die Geschichte eingeführt und ein kleiner Impuls angeboten. Die Impulse schufen eine Verbindung zum Alltag und zu so manchen Sorgen der Kinder. Als Zeichen für ihre Sorgen durften die Kinder einen Stein vor das Kreuz legen, was sie mit großem Ernst taten. Ebenso andächtig legten sie nach einem kleinen Weg durch die Kirche eine Blume zum Zeichen der Auferstehung vor das Kreuz. Das Wissen, dass Gott immer liebend an ihrer Seite ist, begleitet die Kinder nun durch die Osterzeit. Ein herzliches Danke dem engagierten Kinderkreuzweg-Team!

Kinderkreuzweg 2Kinderkreuzweg 3Kinderkreuzweg 4

Palmsonntag in Christkönig

Palmsonntag 1

Am letzten Sonntag der Fastenzeit, dem Palmsonntag, wird der Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert. Zahlreiche Gläubige haben sich deshalb am Alten Friedhof versammelt, um dann in einer Prozession singend und betend, mit den von Pfarrer Lobo gesegneten Palmzweigen,zur Christkönigskirche zu ziehen.

 

Palmsonntag 2Palmsonntag 3Palmsonntag 4

Fastenandacht in Christkönig

Fastenandacht 2

 

Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zur Fastenandacht. Es war eine Einladung, Gott auf besondere Weise zu begegnen. Gott will uns begegnen. Und das unabhängig davon, wer wir sind und was wir mitbringen. Seine Einladung gilt jedem und jeder von uns, immer wieder neu. In der von Pfarrvikar Florian Weindler und PGR-Sprecherin Anke Furch gestalteten Andacht konnte man sich bewusst Zeit nehmen und bei Impulsen zum Thema „Ich bin der Weg…“ nachdenken und durchatmen. Die durch Kerzenschein und mit stimmungsvollen Lichtern beleuchtete Kirche schuf eine ganz besondere Atmosphäre. Pfarrvikar Florian Weindler begleitete die Andacht mit der Gitarre und seine bewegenden Sololieder berührten alle Anwesenden sehr tief.

 

Fastenandacht 1

Kontakt

Bahnhofstr. 2
93342 Saal a.d. Donau

telefon0109441-8220

E-Mail:
saal.donau@bistum-regensburg.de

 

Pfarrsekretärinnen:
Carola Regnet und Michaela Zweck

Bürozeiten:

Dienstag 08:30 - 11.00 Uhr
Mittwoch  08:30 - 11.00 Uhr und
Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag  9:30 - 11.30 Uhr

linkzeichenBankverbindungen

 

Nächste Veranstaltungen

Keine Termine