Pfarrausflug nach Amberg
Wenn Engel reisen...
Strahlender Sonnenschein begleitete die Seniorenkreise der Pfarreiengemeinschaft Saal-Teuerting bei ihrem Ausflug in das schöne Amberg. Zunächst besuchten die Ausflügler die Basilika St. Martin, die größte gotische Hallenkirche der Oberpfalz. Nach einer Kaffeepause mitten am Marktplatz wurden bei einer herrlichen Plättenfahrt die mittelalterlichen Transportwege auf der Vils erkundet. Weiter ging es zur Dreifaltigkeitskirche, der ehemaligen Wirkungsstätte des Pfarrvikars Florian Weindler, der dort auch eine kleine Andacht zusammen mit Pastoralreferentin Eva-Maria Fritz abhielt. Gemütlichen Abschluss fand die Fahrt bei einer Einkehr in der Klosterwirtschaft in Pielenhofen.
Organistin Frau Pernpeintner feiert Jubiläum
In der Pfarrei Christkönig durfte am Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel Frau Christine Pernpeintner ihr 20- jähriges Jubiläum als geschätzte Organistin und Kantorin feiern. Pfarrer Norbert Große würdigte die wertvollen und treuen Dienste der ausgebildeten Kirchenmusikerin im Rahmen des Festgottesdienstes: „Wir alle wissen, wie wichtig und bereichernd der Organistendienst für eine feierliche Liturgie ist. Ein Festgottesdienst wie heute wäre ohne feierliche Orgelmusik kaum vorstellbar“, so Pfarrer Norbert Große. Er dankte Frau Pernpeintner im Namen der Pfarrgemeinde, dass Sie so fleißig und ohne persönliche Mühen zu scheuen bereit ist, an Sonntagen und kirchlichen Fest- u. Feiertagen die Gottesdienste mit ihrem musikalischen Können, auch in den dazugehörenden Filialkirchen Thaldorf, Einmuß und Oberschambach zu bereichern und den Kirchenchor zu begleiten. Pfarrgemeinderatssprecher Hans Stark schloss sich dem Dank an und sagte in seiner amüsanten Rede, dass das Spiel auf der Orgel viel Ausdauer und Fleiß erfordere. Am eigenen Leib habe er erfahren, als er im fortgeschrittenen Alter wieder mit dem Klavierspielen begonnen habe, wie schwierig es sei, die Hände bei allerlei Vorzeichen und Auflösungszeichen zu koordinieren. Umso mehr Respekt zolle er Frau Pernpeintner, die kürzlich ihren 85. Geburtstag feiern durfte, dass diese zudem noch sämtliche Pedale, Register und mehrere Orgelpfeifen zu bedienen habe. Pfarrer Norbert Große und Pfarrgemeinderatssprecher Hans Stark überreichten Frau Pernpeintner zum Dank, verbunden mit den Glückwünschen und Gottes Segen, einen Blumenstrauß.
Familiengottesdienst und Fahrzeugsegnung in Christkönig
Am 23.07.2023 lud die Pfarrei Christkönig in Saal alle Gläubigen zum Familiengottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung ein. Den Rahmen für die Heilige Messe bildete das Gleichnis vom Senfkorn, das als kleinstes aller Samenkörner gesät und sobald es hochgewachsen ist, größer als alle anderen Gewächse, zu einem Baum wird. Pastoralreferentin Eva-Maria Fritz zeigte mit Kindern aus der Pfarrei Wortkarten mit der Aufschrift Liebe, Freude, Hoffnung, Friede und Glaube, die an einen symbolischen Baum gelegt wurden, damit sichtbar wird, wie wir helfen können, diesen Baum und somit das Reich Gottes wachsen zu lassen. Nach dem Gottesdienst, der von den Dur-Moll-Singers unter der Leitung von Elisabeth Dillinger mit berührenden Liedern umrahmt wurde, segnete Pfarrer Norbert Große noch die kleinen und großen Fahrzeuge aller Art, die sich entlang des Kreisverkehrs aufstellten.
Senioren feiern Sommerfest
Mit einem gemeinsamen Sommerfest verabschiedete sich der Seniorenkreis Christkönig/St.Oswald in die Sommerpause. Nach einer von unserer Pastoralreferentin Frau Fritz abwechslungsreich gestalteten und zusammen mit Pfarrer Große ausgeführten Andacht, ließen es sich alle im Pfarrgarten gut gehen. Im Pfarrsaal warteten leckere Salate und gekühlte Getränke. Unsere Grillmeister Pfarrvikar Florian Weindler und Herr Furch versorgten jeden mit Fleisch und Bratwürstl. Schnell verflog die Zeit bei netten Gesprächen, im fröhlichen Miteinander und einem kleinen Schnapserl als Nachtisch.
Am 7. September starten die Seniorennachmittage wieder mit einer Fahrt nach Amberg.
Gottesdienst zum 50jährigen Ordensjubiläum von Sr. Christin
Am Sonntag, den 16. Juli fand in Teuerting ein Festgottesdienst zum 50jährigen Ordensjubiläum von Sr. Christin statt. Sr. Christin ist zur Zeit im Urlaub in Ihrer alten Heimat. Besonders freuen konnte sich Sr. Christin über die Spende der Kirchenverwaltung Teuerting für die Mission i.H.v. 500,00€, die der Kirchenpfleger Herr Prantl mit seinen Glückwünschen zum Jubiläum überreichen konnte. Auch die Kirchenkollekte über 502,70€ wurde an das Missionskonto weitergegeben. Sr. Christin möchte von Herzen Vergelt's Gott für alle Spenden und Glückwünsche sagen!